Undelete 2009 Professional ist eine Erweiterung des Windows Papierkorbs. Dabei werden die gelöschten Dateien innerhalb der Verzeichnisstruktur angezeigt. Möchte man bestimmte Verzeichnisse vom Löschen ausschließen, kann dies mit einfachem rechts Klick auf den Ordner konfiguriert werden. Für Office Dateien ist eine Versionierung für jede einzelne Datei eingebaut. Wer beim Löschen von Dateien auf Nummer sicher gehen will kann dafür den eingebauten Shredder nutzen, der die Dateien auf eine sichere Weise mehrfach löscht.
Um Undelete 2009 zu gewinnen, schreibt einen kurzen Kommentar, warum Ihr das Tool dem normalen Papierkorb in Windows vorziehen würdet.
Die Auslosung findet nächsten Samstag (19.12.09) statt.
Es nehmen nur deutsche Kommentare an der Verlosung teil.
Sicher löschen muss sein, dafür ist der Windows Papierkorb an sich eher nicht geeignet. Bisher benutzer ich Eraser, aber warum mal nicht ein kommerzielles Produkt anwenden.
Ich glaube, es ist allseits bekannt, dass gelöschte Datein leider nicht wirklich gelöscht sind. Manche Datein will ich aber einfach nicht mehr auf meinen PC haben, irgendwie nehmen sie ja auch weiherin Platz weg (oder?) und deshalb soll der Käse weg. Was weg soll, soll auch wirklich weg sein und sich nicht irgendwo verstecken, bis es wieder hervorgelockt wird. 🙂
Liebe Grüße
Lessa
Ich brauche dieses Tool, oder eben Programm, um meine sensilbeln Daten wie Bilder, Dokumente, Bewerbungen, Gehaltsabrechnungen, Kontoauszügle o.ä.. sicher und zuverlässig VOLLSTÄNDIG zu löschen. Diese dürfen niemals in die Hände andere gelangen, daher würde ich mich sehr freuen es zu gewinnen.
Ich denke, dass ein kommerzielles Produkt schon sicherer und zuverlässiger als der Papierkorb einer Windows-Version. Und für Daten wie schon erwähnt Gehaltsabrechnunge, Kontoauszüge etc. eben besser geeignet.
Ich denke gerade bei sensiblen Daten ist so eine lösung am besten da man sich sein möchte das die daten auch wirklich weg sind und man sie nicht so einfach widerherstellen kann
gruß und schönen advent
Ein bisschen mehr Sicherheit wäre nicht schlecht.
Zurzeit habe ich nur ein Freeware-Programm – ob die daten dann wirklich weg sind weiß ich nicht!
Deshalb möchte ich dieses Programm!
Da es ja auch diverse Freeware Tools für diese Aufgabe gibt bin ich schon gespannt darauf was dieses Programm so zu bieten hat.
Wenn ich mal einen Datenträger aus der Hand gebe, will ich sicher sein, dass gelöschte Dateien auch tatsächlich gelöscht sind.
*nichtmitmach* wenn ich Daten sicher löschen will, bohr ich n Loch in meine Festplatte 😉
..weil der Windows Papierkorb beim löschen die Daten nicht "sicher,mehrfach" überschreibt!
Hey hallo!
Ich sag nur eins: In Zeiten von Stasi 2.0 und Kreditkartendatenspionage bracht man (also ich) eine gute Software, mit der ich sensible Daten vernichten kann. Darum bin ich an Undelete 2009 Professional interessiert.
Gesegnete Adventszeit
Alexander von Walch
Wusste gar nicht, dass es dies auch für Clients gibt – war unter Windows 2000 Server der Retter in der Not, als es noch keine VSS Sicherungen gab 😉
Das Tool wäre wirklich sehr sinnvoll für meinen Vater!
Ich könnte sowas gut gebrauchen, da ich schon öfter mal die falschen Dateien versehentlich mit Shift+Entf in die Jagdgründe geschickt habe.
Ich lösche so viel das ich dazu Hilfe brauche
Weil dieses Programm wohl etwas besser ist als der übliche Papierkorb.
Wollen wir uns nicht alle ein bisschen sicherer fühlen? Ich jedenfalls würde es mit diesem tollen Programm.
Viele Grüße und schönen Advent.
Frank
Bei chronischem Platzmangel löscht man meist ohne Papierkorb. Dem normalen Papierkorb fehlt das Feature von Undelete 2009: Dateien nach einer gewissen Zeit automatisch aus dem Papierkorb zu löschen (Time-Based File Storage (e.g. keep file for 7 days)). Mit Undelete 2009 gibt es mehr Sicherheit beim Löschen.
Papierkorb versehentlich geleert… ist schon öfter mal vorgekommen. Diese Software schafft vielleicht Abhilfe in solchen Situationen und bringt die Dateien dann zurück.
mal gucken, was es kann 🙂
Ich hatte bisher zum Glück noch nie wichtige Dateien gelöscht, aber ein bisschen mehr Kontrolle wäre wirklich sehr sinnvoll. Vor allem, das sichere Löschen fehlt eindeutig bei Windows und ist eigentlich unverzichtbar.
Ich lösche öfters mal eine Datei und wenn ich den Papierkob zu schnell leere, dann sind meine Dateien weg. Vielleicht habe ich hier Glück und kann meine Daten wieder zurückholen.
Wichtige Software für Notfälle.
Schöne Adventszeit, Andi
Wer einmal, wie ich, versehentlich sehr wichtige Daten, in diesem Fall Bewerbungen gelöscht hat, kennt den Wert einer solchen Software, die ich aber leider nicht besitze.
P.S. Hab in der Zwischenzeit nen Job trotzdem bekommen 😉
Nettes Programm, was es alles bei Dir gibt, wunderbar 😉
Bin mir nicht ganz im Klaren, ob ich das richtig verstanden habe: Kann man damit Versionen eines Dokumentes gezielt löschen oder eben nicht? jWürde ich gerne mal testen!
Dies ist auch wieder eine wichtige Funktion die schon immer in Windows fehlt. Man barcuht es immer wieder.
Das Gewinnspiel ist beendet. Alle nachfolgenden Kommentare nehmen nicht mehr an der Auslosung teil. Ob Ihr gewonnen habt, erfahrt Ihr heute Abend.