Wie mir Marcel, der Entwickler von Google Contacts 2 Fritz!Box mitteilte, ist Version 2 des kleinen Tools für den Import der Google Kontakte samt Foto und sämtlicher Rufnummern in die Fritz!Box verfügbar. Da die Vollversion des Tools kostenpflichtig ist, findet ihr am Ende dieses Beitrags weitere Informationen, wie ihr an einer Verlosung von insgesamt 10 […]
In meinem Testbericht zum Fritz!Fon MT-F, dem neusten DECT Telefon von AVM für Festnetz und Internettelefonie (VoIP) habe ich bemängelt, dass AVM zwar die Möglichkeit geschaffen hat, seine GMX und web.de Kontakte zu importieren nicht aber Kontakte wie beispielsweise Google Contacts. Auch Marcel hat nach einer solchen Lösung gesucht und kurzer Hand eine eigene entwickelt. […]
Für die Fritz!Box 7390 (sowie für die Modelle 7320, 7270 und 7240) ist seit der letzten Woche ein finales Firmware Update verfügbar, das viele Verbesserungen und auch einige Neuerungen enthält. Neben der komplett überarbeiteten Oberfläche unterstützt das aktuelle Flaggschiff von AVM ab sofort das IPv6 Protokoll, enthält eine verbesserte Oberfläche für den Zugriff auf den […]
Ob als Ausfallschutz für die DSL Leitung zuhause oder den mobilen Einsatz beispielsweise bei einer Präsentation in Räumlichkeiten die über keine Internetverbindung verfügen, könnt ihr die Fritz!Box als Router per UMTS/HSDPA überall dort nutzen, wo eine Steckdose vorhanden ist. Die aktuell erhältlichen Fritz!Box Modelle können über den integrierten USB-Anschluss nicht nur externe Festplatten und Drucker […]
Die Fritz!Box Fon WLAN 7390 ist das neue Flaggschiff aus dem Hause AVM und bietet gegenüber dem Vorgänger Modell viele neue Funktionen und Verbesserungen dir mir persönlich sehr gefallen. An dieser Stelle möchte ich mich erst mal bei AVM für das Gerät bedanken. Ein noch größerer Dank geht aber an Marc, der den Kontakt für […]
Fernbedienbare Steckdosen gibt es schon lange, doch war es damit bislang nur möglich, diese per Fernbedienung manuell Ein- bzw. Auszuschalten. Wer darüber hinaus Funktionen wie z.B. das automatische Einschalten zu einer vordefinierten Zeit wollte, konnte dies nur über Lösungen zur Hausautomatisierung wie beispielsweise der HomeMatic realisieren. Nun bieten mit AVM und Belkin gleich zwei Anbieter […]
Wer neben einer aktuellen Fritz!Box auch ein Android Smartphone sein eigen nennt und die Fritz!Box als NAS Speicher nutzt, kann mit der neuen und kostenlosen App von AVM sämtliche Multimediadaten auf das Smartphone streamen. Fritz!App Media ist zurzeit als Labor Version verfügbar und kann neben dem Abspielen von Musik und Videos auf dem Smartphone auch […]
Andreas M. hat sein preisgekröntes Add-In, die Advanced Admin Console (AAC) fit für die Release Candidates von Windows Home Server 2011 und SBS 2011 Essentials gemacht. AAC 2011 bietet. ähnlich der Version für die erste Generation von Windows Home Server, direkten Zugriff auf viele Windows Bereiche, für die ohne AAC 2011 eine Remotedesktopverbindung notwendig wäre.
Die Advanced Admin Console (AAC) ist eines der populärsten Add-Ins, die es für die erste Generation von Windows Home Server gibt und auf vielen Microsoft Heimservern installiert ist. Nun hat Andreas Miceli eine erste Technical Preview der neuen Advanced Admin Console vNext fertiggestellt, die sowohl im Dashboard von Windows Home Server Codenamce "Vail" als auch […]
Mit TeamSpeak Server verwandelt ihr den Windows Home Server in einen kostenlosen Chat- und VoIP-Server für das interne Netzwerk oder auch für die Nutzung via Internet. Teamspeak ist eine Client/Server Lösung, dessen gesamte Konfiguration über den Client erfolgt. Da die Windows Version von Teamspeak Server nach dem Start als kleines Symbol im Infobereich der Taskleiste […]