Die Fragmentierung von Dateien macht auch vor virtuellen Festplatten keinen Halt. Abhilfe schaftt hier eine kombinierte Lösung für die Defragmentierung von Host und virtuellen Maschinen. Genau solch eine Lösung ist V-locity von Diskeeper für Microsofts Hyper-V Virtualisierungstechnologie.
Diese Anleitung zeigt die Installation und Möglichkeiten die V-locity für den Hyper-V Host und seine virtellen Gäste bietet und ist in die folgenden Schritte aufgeteilt:
- Installation auf dem Host
- Installation in der virtuellen Maschine
- Optimierungsmöglichkeiten auf dem Host
- Optimierungsmöglichkeiten in der virtuellen Maschine
Im ersten Schritt wird die Hostkomponente von V-locity installiert.
Schritt 1: Starten der Installation
Schritt 2: Bestätigen der Firewall Informationen
V-locity kann, wie alle anderen Diskeeper Produkte auch, zentral über Diskeeper Administrator verwaltet werden. Dazu müssen die beiden TCP Ports 31029 und 31216 manuell in der Windows Firewall freigegeben werden.
Schritt 3: Akzeptieren der Lizenzbedingungen
Schritt 4: Voreinstellungen
Hier kann man die automatische Defragmentierung für alle Speichervolumes aktivieren und zusätzlich die automatische Aktivierung der Lizenz auswählen.
Schritt 5: Auswahl des Zielverzeichnisses
Schritt 6: Instalation der Host Komponente
Schritt 7: Optionale Registrierung bei Diskeeper
Schritt 8: Fertigstellen der Installation
Installation in der virtuellen Maschine
Nach der Installation der Host Komponente folgt die Installation der Gast Komponente in allen virtuellen Maschine des Hyper-V Hosts.
Schritt 1: Starten der Installation
Schritt 2: Bestätigen der Firewall Informationen
Genau wie die Host Komponente, kann auch die Installation der Gast Komponente zentral über Diskeeper Administrator erfolgen. Dazu müssen die beiden TCP Ports 8080 und 8090 manuell in der Windows Firewall freigegeben werden.
Schritt 3: Akzeptieren der Lizenzbedingungen
Schritt 4: Voreinstellungen
Hier kann man die automatische Defragmentierung für alle Speichervolumes aktivieren und zusätzlich die automatische Aktivierung der Lizenz auswählen.
Schritt 5: Auswahl des Zielverzeichnisses
Schritt 6: Installation der Gast Komponente
Schritt 7: Optionale Reigistrierung bei Diskeeper
Schritt 8: Fertigstellen der Installation
Optimierungsmöglichkeiten auf dem Host
Zusätzlich zu den normalen Funktionen der Diskeeper Server Edition bietet die V-locity Host Komponente einen Bereich für das Management virtueller Festplatten.
Alle dynamischen virtuellen Festplatten, die sich auf dem Host befinden, können über V-locity automatisch verkleinert werden. Dabei wird ungenutzer Festplattenspeicher wieder verfügbar und die Dateigröße der virtuellen Festplatten verkleinert.
Optimierungsmöglichkeiten in der virtuellen Maschine
Die Gast Komponente von V-locity ist eine normale Diskeeper Server Version, die die Standardfunktionen InviTasking und natürlich die automatische Defragemntierung beinhaltet.
Weitere Informationen zu V-locity gibt es in englischer Sprache auf der Diskeeper Webseite.
Eine 30-tägige Testversion von V-locity kann hier heruntergeladen werden.