Der Nachfolger von Microsoft Virtual Server 2005, Microsoft Hyper-V Server 2008, benötigt kein Betriebssystem (OS). Es wird als "Core" System direkt installiert und konfiguriert.
Hardwarevorraussetzungen: 64bit Architektur, der Prozessor muss die Intel VT bzw. AMD V Technologie unterstützen sowie Data Execution Prevention (DEP).
Hyper-V Server 2008 kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Die Installation ist sehr leicht und erfordert lediglich 8 einfache Schritte:
Schritt1: Auswahl der zu installierenden Sprache
Schritt 2: Auswahl der Formate und Tastatureingabemethode
Schritt 3: Start der Installation
Schritt 4: Zustimmung der Lizenzbedingungen
Schritt 5: Auswahl der Installationsart
Schritt 6: Auswahl des Laufwerks/Festplatte
Schritt 7: Hyper-V Server 2008 wird installiert
Schritt 8: Erste Anmeldung am Hyper-V Server 2008
Während der ersten Anmeldung muss ein Passwort vergeben werden!
Nach erfolgreicher Installation und Anmeldung wird automatisch HVCONFIG, das lokale Kommandozeilen-Management gestartet.
Mehr zu HVCONFIG und den Möglichkeiten die es bietet gibt es hier.
Die Hyper-V Remotemanagement Konsole für Windows Vista kann hier für 32bit und hier für 64bit Systeme heruntergeladen werden.
Sehr schön geschriebene Anleitung, gefällt mir wirklich gut.
Habe eine Frage bezüglich der funktionenn, vieleicht kannst Du mir die Fragen beantworten.
Kann ich wenn ich Hyper-V Server 2008 installiert habe, dann andere Betriebsysteme wzB. Ubuntu Suse etc. installieren?
Wenn ja dann würde mich nur noch interessieren wie gut die Sachen laufen, ist es vergleichbar mit Virtualbox oder besser?
Suche die ganze Zeit nach einem System auf das ich Virtuelle Systeme aufspielen kann, wzB. in Virtualbox oder Xen Server, wenn dies hiermit möglich wäre dann wäre ich wirklich happy 🙂
So nun wünsche ich noch ein schönes Wochenende.
MfG Cec0r
Um deine Frage zu beantworten, die installation von Linux Diatributionen geht mit Hyper-V. Noch ein kleiner Tipp, mach gerade nach der Installation des virtuellen OS ein Snapshot falls nachher etwas schief geht.