Beim Start von Windows werden eine Menge Dienste gestartet. Einige davon sind für die meisten Benutzer überflüssig bzw. werden nicht benötigt und können vom automatischen Start getrost auf einen manuellen Start geändert werden. Durch die Änderung des Start Typs auf manuell, ist sichergestellt das Windows die Dienste bei Bedarf selber starten kann, was bei deaktivieren Diensten nicht möglich ist.
Vorteile dieser Lösung sind ein schnellerer Start von Windows, weniger RAM verbrauch und natürlich weniger laufende Prozesse.
Hier eine Liste der Dienste die auf den Start typ manuell geändert werden können:
- Anwendungserfahrung
- Diagnoserichtliniendienst
- Enumeratordienst für tragbare Geräte
- Geschützter Speicher
- IP-Hilfsdienst
- Offlinedateien
- Remoteregistrierung
- Sekundäre Anmeldung
- Tablet PC-Eingabedienst
- TCP/IP-Netbios-Hilfsdienst
- Windows-Fehlerberichterstattungsdienst
Solltet Ihr noch einen Windows Dienst kennen, der ich nicht aufgeführt ist und nicht benötigt wird, schreibt einen Kommentar und ich nehme den fehlenden Dienst in die Liste auf.
Hey.
Da habe ich mich auch mit beschäftigt. Ich habe allerdings viele weitere Dienste auf Manuell gesetzt oder auf Deaktiviert.
Habe davon mal einen Screenshot gemacht. Ich denke so ist die Übersicht ganz gut.
http://screenshotblog.com/?v=dienstew7.png
Muss dazu sagen, dass ich kein WLan nutze und keine Heimnetzgruppe. Somit sind diese Dieste auch Deaktiviert.
Vielleicht magst du dir diese beiden Seiten mal anschauen:
http://www.askvg.com/windows-7-services-that-can-be-safely-set-to-manual/
http://www.blackviper.com/Windows_7/servicecfg.htm
MfG
@Basian War auch am überlegen, ob ich die Netzwerkdienste mit einbeziehe, aber war mir nicht sicher ob dann hinterher zu viele Fragen aufkommen :).
@wallie Danke für die beiden Links der zweite ist super. Sehr ausführliche Beschreibung, so viel Arbeit hab ich mir heut Nachmittag nicht gemacht ;).
Hätte da noch deutsche Links anzubieten:
http://www.german-winlite.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=28061
http://www.windows-7-forum.net/windows-7-anpassen-und-individualisieren/350-windows-7-unnoetige-dienste-abschalten-deaktivieren.html
(diese Links hab ich aber nur überflogen, würde mich trotzdem über ein Kommentar darüber freuen :P)
🙂 Auch beide sehr Gut. Hmmm auf die Idee so eine Tabelle zu erstellen, hätte ich ja auch mal kommen können…
Also bei mir läuft alles so wie es soll. Aber wie gesagt, kein W-Lan, Heimnetzgruppen oder sonstige Lan Sachen. Remote auch nicht.
Aber mal was anderes:
Versuche schon seit längerem eine Lösung dafür zu finden bin aber Erfolglos.
habe eine Microsoft Maus. Dafür die aktuellen Treiber. Unter XP ging es immer aber mit 7 und Vista habe ich das Problem das es der Beschleunigte Bildlauf bei schneller Mausrad Bewegung einfach nicht tut. Eingeschaltet ist er.
Hat da einer Erfahrung mit??
Wenn Du kein Netzwerk nutzt kannst Du ja auch ohne Probleme alle Netzwerkrelevanten Dienste auf manuell setzen.
Bzgl. Deiner Frage zum Problem mit der Maus, würde ich Dir empfehlen die Frage im Forum zu stellen.
@Bastian:
Deine Einstellungen werde ich mir wahrscheinlich aneignen. Bei dir ist WLAN aus, da du es nicht benutzt. Gehst du da überhaupt mit so einer Konfiguration ins Internet?
@Bjoern:
Alle relevanten Netzwerkdienste auf manuell setzen. Du (und Bastian auch) weißt vielleicht nicht zu fällig was ich in diesem Sinne alles auf manuell setzen kann, so dass aber Internetfunktionen (über Netzwerkkabel zum Router) erhalten bleiben?
MfG
@wallie
Ich habe einen Router. Sobald ich das Kabel in den PC stecke wird die Verbindung aufgebaut. Kein klicken keine Konfiguration. Wunderbar. Ob ich deswegen Nachteile habe kann ich dir aber nicht sagen.
Ja ich mein z.B. wenn man den LAN-Dienst kappt, obs dann noch funktioniert…