Inspiriert durch den vor einigen Wochen von Microsoft veröffentlichten Screenshot zur neuen Oberfläche von Windows 8, hat ein Entwickler bei deviantART eine schicke Startseite für Firefox im gleichen Design entwickelt. Neben den verschiedenen anklickbaren Links in Kachelform ist auch ein Suchfeld enthalten, dass ihr wahlweise mit Google, Bing oder Yahoo nutzen könnt. Da mir einige der vorgegebenen Bookmarks nicht gefielen, habe ich mal schnell eine "deutsche Variante" erstellt.
Statt die benötigten Dateien für die Browser Startseite wie vom Entwickler beschrieben lokal auf einem Windows Rechner abzulegen, habe ich das Ganze auf meinen Webserver gepackt und kann so von jedem Rechner aus die Startseite im Windows 8 Design nutzen. Schaut's euch selbst an.
Die von mir angepasste Version der Browser Startseite könnt ihr euch hier anschauen.
Ei wei, o jeh! das ist ja scheu…schon arg sehr bunt – ganz „vörsichtich“ gesagt. Die geschmackvollen Miami-Vice Farben, DAS ist ZU schön für den Hugo!
Bei mir ist in allen Browsern eine Suchmaschine als Startseite gesetzt, in FireFox z.B.:
http://www.google.ca/firefox?client=firefox-a&rlz=1R0GGGL_de
Und da bleib ich auch bei – solche bunten „Hilfen“, ne, ne – die verwirren mich nur…
Ich finde es recht schön, zumal man ja die Bilder anpassen kann und man so auch einen farblich dezentere Auswahl hinbekommen sollte.
Naja – wem das gefällt, der kann´s ja nutzen, hab´ich ja „gaanix“ gegen. Für mich find ich eben eine Suchmaschine als Startseite besser.
Das, was der Björn da drin hat, das mach ich mit Bookmarks in der Bar – prinzipiell ist das genau das gleiche: schneller Zugriff.
Ich benutze auch öfters auf dem Haupt-PC 2 Browser parallel (meist FF und Chrome) – einen auf dem linken, einen auf dem rechten Monitor.
Opera kommt ab und an auch noch zum Zuge – da kann ein bißchen Kontinuität nicht schaden. Ich habe auch nicht überall die gleiche Startseite: in Chrome hab ich z.B. die amerikanische Seite von Bing.
Ich würde gerne die verschiedenen „Lesezeichen“ auf der startseite selbst einstellen. Ist das möglich und wenn ja, wie?
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Martin
@Martin auf der oben verlinkte deviantArt Seite die ZIP Datei herunterladen und entpacken -> Zur Änderung der Lesezeichen musst Du nur die entsprechenden Links in der Datei source.js ändern – einfach mit Notepad oder anderem Editor öffnen.
Die entsprechenden Logos für Deine Lesezeichen musst Du Dir dann selbst basteln.
Also diese Rechtecke sehen einfach scheiße aus. Egal ob auf nem Win7Phone oder als Startseite. Da hab ich in den 90ern schon bessere Images-Maps gesehen. 🙂
Ja – ich wollte das ja nich ganz so deutlich sagen, aber jetzt wo der Tom…
@Bjoern
Okay, danke aber wohin soll ich denn diese Dateien verschieben, den Ordner ‚thumbs‘ (laut readme) finde ich nicht.
Ist es irgendwie möglich beim aufrufen der seite per default den Fokus in das Suchfeld zu setzen?
Ok,
hab es rausgefunden:
durch
ersetzen…
@Martin hab die ZIP gerade noch einmal heruntergeladen. Der Thumbs Ordner ist enthalten.
@chris was meinst Du mit ersetzen?
Ich würde es wahrscheinlich ähnlich wie hier machen:
http://bytes.com/topic/javascript/answers/808769-setting-focus-search-page-input-field
Naja, nicht wirklich ersetzen, sondern halt den JavaScript-Teil hinzufügen…
Ich nutze ein Omnia 7 mit Windows Phone und bin vom OS ganz begeistert. Bin der Meinung, dass die Zukunft tatsächlich in der Cloud liegt – genial wirds, wenn I-net, PC, Tablett und Phone ganz stark miteinander verzahnt werden. Ich finde die livetiles sehr übersichtlich – da mir die Icons anzeigen, dass sich was ereignet hat. Die zentrale Speicherung im Skydrive bietet für mich schon jetzt Vorteile.
Jetzt läuft bei mir ein Rainmeter Skin: Omnimo 4 unter Windows 7 64 Bit – ich glaube das ganze hat Zukunft und bin gespannt, was sich da noch alles tut.
Mein Desktop:
http://www.frankeye.de/?attachment_id=294
„…genial wirds, wenn I-net, PC, Tablett und Phone ganz stark miteinander verzahnt werden.“

NOCH genialer wird´s wenn irgendeiner von den vielen Servern mal nicht funktioniert – in der Wartezeit kannst du prima am Daumen lutschen, das kräftigt die Zähne!
Aber ich bin ja ein Miesmacher: NIE wird ein Server ausfallen, IMMER werden ALLE Daten in der Cloud SUPERSICHER sein. NOCH sicherer, als die vielen Kundendaten, die z.B. Sony verloren hat.
Deswegen werde ich auch alle Festplatten wegschmeißen und alles in die Cloud verlagern – gleich nach dem Nachtimbiß fang ich damit an…
Ach Mensch Jürgen, gerade wollte ich alle meine geheimen Daten in die Cloud hochladen damit sie sicher sind. 😉 Aber verloren gehen sie zumindest nicht. Irgend einer hat sie immer.
Schlechte Seite von Microsoft.
Das hab ich besser hinbekommen. 🙂
Gruß
ESurflinks.de