Ab sofort mischt auch Google im Kampf der Anbieter von Cloudbasiertem Speicherplatz mit.
Mit Google Drive spendiert der Suchmaschinengigant jedem Google Account 5 GB kostenlosen Onlinespeicher. Wer mehr möchte, kann wie bei Dropbox gegen Aufpreis seinen Speicherplatz vergrößen. Nachdem Microsoft gestern bereits die beiden SkyDrive Clients für Windows und Mac herausgebracht hat, sind ab sofort auch von Google Clients für Windows und Mac verfügbar, die sämtliche Daten zwischen euren Computern und Google Drive synchron halten, verfügbar.
Cloud Computing
Gastbeitrag: Einladungen zu Google Music BETA innerhalb Deutschlands bekommen
Heute Morgen fragte mich Mike, der bereits in der Vergangenheit einige interessante Gastbeiträge beigesteuert hat und selber täglich Beiträge in seinem Blog veröffentlicht, ob ich an einem Beitrag zum obrigen Thema interessiert sei. Daher euch viel Spaß beim Lesen und vielen Dank an Mike!
Nachdem ich hier bei Björn auf dessen Beitrag zum neuen Google Dienst Google Music Beta gestoßen war, welcher sich aktuell – wie der Name noch sagt – in der BETA Phase befindet und ausschließlich per Einladung getestet werden kann, war ich nun auch interessiert am Test von Google Music Beta. Da Google Music Beta derzeit nur in den USA verfügbar ist, möchte ich hier kurz aufzeigen, wie man auch innerhalb Deutschlands eine Einladung bekommen kann.
Mein erster Eindruck von Google Music Beta
Neben Google+ gibt es einen weiteren interessanten Google Dienst, der zurzeit in der Betaphase steckt und genau wie Plus nur per Einladung von Google freigeschaltet wird. Die Rede ist von Google Music Beta, einer neuen cloudbasierte Lösung für das Speichern und Abspielen von Musik. Da ich Google Musik seit gestern testen kann, habe ich mir das Ganze einmal näher angeschaut.
Online-Festplatten miteinander vergleichen
Wer vor der Wahl steht, welche Online-Festplatte die richtige ist bzw. prüfen oder vergleichen möchte, wie Performance und Reaktionszeit des Anbieters im Gegensatz zur Konkurrenz ist, kann dies mit Hilfe des seit kurzem als Beta verfügbaren Online Drive Benchmark von Ocster. Aktuell stehen fünf verschiedene Anbieter von Online-Festplatten für den Vergleichstest zur Auswahl.
PC Verwaltung mit Windows Intune im Überblick
In den letzten Tagen habe ich mir Windows Intune, die neue Cloudbasierte PC Verwaltung von Microsoft, einmal näher angeschaut. Gerade für kleine Unternehmen, die Aufgrund ihrer Größe keine eigene IT bzw. Administrator benötigen, ist Windows Intune auch ohne den Einsatz einer Active Directory eine interessante Möglichkeit, sämtliche Rechner zentralisiert mit selbst auswähl-
baren Windows Updates sowie Richtlinien zum Schutz vor Viren und Malware zu versorgen und gleichzeitig eine Hard- und Softwareinventarisierung inklusive Überwachung des Systemzustands sowie Microsoft Easy Assist zur Anforderung von externer Remoteunterstützung zu ermöglichen.
Google Docs Notifier für den Desktop
Ihr arbeitet häufig mit anderen Personen oder auch alleine an Texten und Tabellen in Google Docs? Dann ist die Open Source Desktop Anwendung Google Docs Notifier genau das Richtige für euch! Diese benachrichtigt euch über sämtliche Änderungen, die an Google Docs Dateien vorgenommen wurden und bietet euch die Möglichkeit, die Dateien mit einem Klick zu öffnen.
AVG LiveKive: Cloudbasierte Sicherung und Synchronisation mit Sharing-Funktion
Immer mehr Anti-Viren Hersteller bieten neben ihren Produkten zur Virenbekämpfung auch Onlinebasierte Sicherungslösungen mit verschiedenem Funktionsumfang. Mit LiveKive Codename "AirSpace" bringt nun auch AVG eine solche Lösung, die sich allerdings durch Funktionen wie die Synchronisation von ausgewählten Ordnern zwischen verschiedenen Rechnern sowie der Wieder-
herstellung sämtlicher Daten aller Rechner auf einem einzelnen System von anderen abhebt.
Windows Intune: PC Verwaltung per Cloud
Noch in diesem Monat wird Microsoft mit Windows Intunes eine auf Windows Cloud Services basierte PC Verwaltung für Windows 7 veröffentlichen, die gerade für kleine und mittelständische Unternehmen interessant sein dürfte. Windows Intune bietet neben einer Richtlinienbasierten Verwaltung auch Schutz vor Schadsoftware und zentrales Management aller Clients per Browser.
Google Cloud Connect für Microsoft Office
Seit knapp zwei Monaten habe ich die Beta Version Google Cloud Connect für Microsoft Office getestet, durfte aber, durch einen zugestimmten NDA keine Screenshots von Googles neuer Lösung zur Zusammenarbeit an Dokumenten, Tabellen und Präsentation direkt aus Microsoft Office heraus, zeigen. Doch wie ich gestern bei Carsten gelesen habe, ist Google Cloud Connect für Office fertiggestellt und steht für alle Google Apps Business Kunden kostenlos zur Verfügung.
Silentale für das iPhone ist da
Silentale, der cloudbasierte Dienst für die Archivierung von E-Mails, Tweets, Facebook Nachrichten und natürlich die Aggregierung von Kontakten aus allen sozialen Netzwerken und verbunden Mailanbietern, bietet seit heute eine kostenlose App für das iPhone mit der ihr alle archivierten Kontakte und Nachrichten aus den verschiedenen Netzwerken direkt auf dem Smartphone anschauen und auch auf erhaltene Nachrichten einfach über die App Antworten könnt.