Wer seinen Desktop ein wenig verschönern und um ein paar Funktionen wie einen Kalender oder eine Uhr erweitern möchte, sollte sich DesktopConstructor einmal anschauen. Nach dem Start integriert sich das kleine Tool in den Infobereich der Taskleiste und sorgt dort für die von euch eingerichteten Veränderungen, die ihr per rechts Klick auf das Symbol vornehmen könnt.
Im Einstellungsbereich von DesktopConstructor könnt ihr sogenannte Shapes anlegen, die überlagernd auf dem Hintergrundbild angezeigt werden. Shapes sind Bereiche des Desktops die ihr farblich und von der Größe selbst konfigurieren und auch einen Farbverlauf einfügen könnt. Neben eckigen Shapes könnt ihr auch runde und ovale Bereich auf dem Desktop einfügen.
Für die Bearbeitung der Shapes ist ein Editor enthalten über den ihr die verschiedenen Styles, Farben bzw. Farbverlauf und Größe und Position für jedes einzelne Shape angeben könnt.
Zusätzlich zu den Shapes, kann wie zu Anfang geschrieben die aktuelle Uhrzeit und ein Kalender auf dem Hintergrund angezeigt werden. Wems gefällt, kann im Einstellungsbereich auch den automatischen Wechsel des Hintergrundbildes für täglich, stündlich oder auch minütlich aktivieren.
Hinweis: Unter Windows 7 muss das Tool mit Administrationsrechten ausgeführt werden.
Mehr Informationen zu DesktopContructor findet ihr auf der Produktseite.
Die portable Version kann hier, sowie die installierbare Version hier heruntergeladen werden.
[via lifehacker]
Pingback: Tweets that mention Desktop anpassen mit DesktopConstructor | Bjoerns Windows Blog -- Topsy.com
Sieht auch sehr nett aus, ich bevorzuge aber Rainmeter (http://rainmeter.net).
Sieht ebenfalls sehr schick aus und lässt sich mit allerhand Skins und so weiter erweitern, die man u.a. bei Deviantart findet.
Außerdem ist es nativ für 32bit und 64bit verfügbar.
http://s1.directupload.net/images/101122/srzpkvhh.jpg
Die Wetteranzeige rechts ist z.B. mit Rainmeter und dem ABP Theme von Deviantart.
Über Rainmeter wolle ich demnächst auch mal den ein oder anderen Beitrag schreiben. Der Screenshot Deines Desktops sieht auch sehr schick aus.