Obwohl ich selbst eher der Tastaturkürzel Fan bin und den Desktop mit den Tasten Windows + D aufrufe, bin ich gestern gefragt worden, ob es möglich ist, das alte „Desktop anzeigen“ Symbol auch in die Taskleiste von Windows 7 zu integrieren. Und ja, auch das ist möglich. Mit ein paar Klicks kann sich jeder das Symbol selbst in die Windows 7 Taskleiste zaubern. Aber denkt dran, neues wie Aero Peek kann manchmal auch gut sein. Also nicht immer an den guten alten Gewohnheiten festhalten ;). Was mir an dieser Lösung persönlich nicht so ganz gefällt, ist der Abstand zwischen den verschiedenen Icons, wofür ich bislang noch keine Lösung gefunden habe. Wer stattdessen lieber die gesamte Schnellstartleiste in der Taskleiste von Windows 7 nutzen mag, sollte sich den Beitrag dazu von Caschy mal anschauen.
Die hier gezeigte Möglichkeit ist eine Alternative zu der bekannten Tastenkombination:
Schritt 1: Ordner erstellen
Als erstes müsst Ihr einen Ordner erstellen. Der Pfad zum Ordner ist Euch selbst überlassen.
Im hier gezeigten Beispiel habe ich direkt unter dem Laufwerk C:\ einen Ordner mit dem Namen Desktop angelegt.
Schritt 2: SCF Datei erstellen
Nun öffnet ihr den Editor/Notepad und gebt dort die folgende Anweisung ein:
[Shell]
Command=2
IconFile=explorer.exe,3
[Taskbar]
Command=ToggleDesktop
Schritt 3: SCF Datei speichern
Jetzt auf Datei -> Speichern klicken und zum neu angelegten Ordner navigieren.
Als Dateinamen gebt ihr Desktop anzeigen.scf ein. Achtet darauf, dass der Dateityp auf Alle Dateien geändert ist.
Damit habt ihr die Funktion schon mal selbst erstellt. Nun folgt das einbinden in die Taskleiste.
Schritt 4: Neue Symbolleiste erstellen
Klickt jetzt mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählt im sich öffnenden Kontextmenü Symbolleisten -> Neue Symbolleiste… aus.
Als Ordner für die neue Symbolleiste wählt Ihr den erstellten Ordner mit der SCF Datei.
Ihr habt jetzt Eure eigene Symbolleiste zur Anzeige des Desktops per Mausklick gebaut. Damit die neue Leiste auch so schick aussieht, wie die anderen Symbole in der Taskleiste müsst Ihr aber noch ein paar kleine Änderungen vornehmen.
Schritt 5: Ändern der Symbolleiste
Damit die neue Symbolleiste statt dem Text Desktop das bekannte Symbol dafür anzeigt, klickt mit der rechten Maustaste in den Bereich der Symbolleiste.
Im Kontextmenü entfernt Ihr nun die beiden Häkchen bei Text anzeigen und Titel anzeigen.
Über den Menüpunkt Ansicht ändert Ihr jetzt noch die Größe des Symbols von klein auf groß.
Fertig! Über das Symbol könnt Ihr jetzt den Desktop aufrufen. Leider wird bei dieser Lösung das alte aus Windows XP bekannte Symbol zur Anzeige des Desktops dargestellt. Aber auch das könnt Ihr ändern.
Schritt 6: Symbol anpassen
Wer statt dem alten Windows XP Symbol lieber das neuere wie in Windows Vista nutzen möchte, muss die erstellte SCF Datei aus dem Desktop Ordner an einen anderen Ort kopieren und nur eine Verknüpfung zu dieser Datei in den Ordner für die Symbolleiste einfügen. Das Symbol für die Verknüpfung kann im Einstellungsbereich per rechts Klick auf die Verknüpfung geändert werden.
Schritt 7: Symbolleiste verschieben
Ihr könnt die Symbolleiste natürlich auch direkt neben das Startmenü verschieben. Dazu einfach die Fixierung der Taskleiste aufheben (rechts Klick auf die Taskleiste -> Häkchen bei Taskleiste fixieren entfernen) und den linken Rand der Leiste nach rechts ziehen. Die angehefteten Anwendungen werden dann hinter die Symbolleiste verschoben.
Fertig sieht das Ganze dann so aus:
Danke für den Artikel!
Ich hatte eigentlich gehofft, es gäbe auch eine Lösung ähnlich der für das Flip-3D-Icon, womit man das Desktop-anzeigen-Icon auch direkt in die Superbar bringen kann. Ich habe derzeit wie gesagt die Schnellstartleiste wieder eingebunden (und alle anderen Icons die ich dort nicht benötige einfach gelöscht). Im Prinzip also das gleiche was du hier beschrieben hast (die Schnellstartleiste ist ja auch nur eine Symbolleiste).
Ich finde die Lösung (u.a. auch wegen dem von dir beschriebenen Abstand) nicht ganz ideal, habe aber auch noch nichts besseres gefunden.
Ich werde mal das hier testen:
http://www.blogsdna.com/5097/how-to-pin-show-desktop-option-to-windows-7-taskbar.htm
@Bierfreund
Leider gehts meines wissens nicht so leicht wie bei Flip 3D, ist die einzige Lösung die ich kenne um es manuell zu erstellen.
Danke für den Link zu dem kleinen Tool.
Hallo,
also bei meiner Windows 7 Enterprise Version ist an der Taskleiste ganz rechts (also noch rechts neben Uhr und Datum) ein vertikaler Balken, der den Desktop beim anklicken anzeigt. Dieser läßt sich allerdings nicht verschieben und an eine gewünschte Position bringen.
Was Du meinst ist Aero Peek gepaart mit der alten „Desktop anzeige“ Funktion. Wie geschrieben, bin ich gefragt worden, ob man den alten Button „Desktop anzeigen“ integrieren kann.
Ich verstehe wirklich nicht, warum Leute sich was neues Kaufen, wenn sie doch das alte haben wollen 🙂 Ich könnte es ja noch verstehen, wenn es eine solche Funktion bei der neuen „Super-Bar“ nicht geben würde. Tut es aber…
🙂 und vor allem ist die Erweiterung durch Aero Peek echt ne nette neue Funktion.
Is doch alles Quatsch!! Bei Windows Seven brauch man nur ganz rechtsneben Uhr und datum auf den vertikalen Button zu klicken und „Fertich“ !!
Ich finde das auch ganz schön umständlich,denn ganz rechts von der Taskleiste kann ich doch auch den Desktop anzeigen lassen:
http://s4.directupload.net/file/d/1971/skmjmpwg_png.htm
Sehr gehaltvoller Beitrag, das hatte ich ja zuvor bereits gepostet. Aber „Ja“ du bist auch klug ^^
Wer lesen kann, ok, ich habe es auch zu spät gelesen:
„Bierfreund am 4.11.2009 10:36 Antworten
Hast du auch nen Tipp parat, wie man das “Desktop anzeigen” Symbol in die Superbar kriegt? Der Aero Peek Button ganz rechts nervt mich von der Position. Ich hab derzeit momentan nur wegen dem “Desktop anzeigen” Symbol die Schnellstartleiste wieder eingerichtet. Das .scf Symbol aus der Schnellstarleiste lässt sich auch leider nicht in die Superbar ziehen.“
Keine Ahnung an wen Dein Kommentar ging, aber falls es an Björn gerichtet ist, dann lass es! Ich finde es gut das er sich die Mühe macht zu helfen und Tips zu geben.
der Kommentar ging an dich weil du genau noch einmal geschrieben hattest was ich bereits gepostet hatte !! „unten Rechts neben Uhr und Datum“ und dann kommst du mit deinem an dieser Stelle überflüssigen Beitrag. (ich:Drausen ist es finster du:ja drausen ist es dunkel)^^
http://saved.im/mtu0odc2n3rp/0711.png
Genau, ich hatte nur noch einen Screenshot angefügt um zu zeigen wo der Punkt zu finden ist den Du meintest.
Leider habe ich erst danach gesehen das „Bierfreund“ dies schon kannte und nicht so klasse findet.
Aber ausfallend muss deswegen keiner werden!
Grüße
Hihi „ausfallend“. Du erst wieder. Naja … 🙂
Kinders nicht streiten sonst muss der Blogpapa aktiv werden 🙂
@Jens Naja, war ja auch wirklich nicht klar wen Du meinst, da Du ja auch auf einen Kommentar antworten kannst oder halt das @Name nutzen könntest 😉
Zur Beruhigung der Gemühter gibts dafür morgen einen Beitrag wie Ihr AeroPeek verändern könnt. Hoffe das gefällt Euch beiden dann besser 🙂
Oki, und was ist jetzt das Problem das ich noch nen Screenshot angefügt habe?
Hallo,
kann jemand mir bitte helfen…
bei mir sind “Text anzeigen und Titel anzeigen“ im Kontextmenü verschwunden…
wie kann ich diese wieder finden?
Danke im Voraus
Julia
@Julia:
Nun, Kontexmenüeinträge sind Kontexabhängig. Also in welchem Kontex erscheinen die Kontexmenüeinträge denn nicht mehr?
Sind die beiden Optionen nur im Kontextmenü dieser speziellen Symbolleiste verschwunden? Sprich in der hier gezeigten?
@Eisi,
wenn ich mit der rechten Maustaste in den Bereich der Symbolleiste(siehe Schritt 5)klicke,sehe ich bei mir keine Text anzeigen und Titel anzeigen nur (von unten nach oben wie Eigenschaften/ Taskleiste fixieren/ Task-Manager starten/ Desktop anzeigen/ Fenster nebeneinander anzeigen/ Fester gestapelt anzeigen/ Überlappend und Symbolleistes)
Nun möchte ich gerne wissen, wie ich “Text anzeigen und Titel anzeigen“ finden/ erstellen kann…
Danke noch mal im Voraus
Julia 🙂
Ganz rechts in der taskleiste ist ein Balken, der das Symbol ersetzt hat.
Das ganze rumgefrickel kann man sich sparen 🙂
http://www.winsupportforum.de/forum/windows-7-allgemein/4614-desktop-anzeigen.html