Wer selbst ein Notebook besitzt, und dieses auch mal Unterwegs nutzt, muss sich der Gefahr aussetzen das das Gerät auch geklaut werden könnte. Doch was tun damit die Eigenen Dateien, Bilder, Musik und Videos vor Diebstahl geschützt sind?
TrueCrypt bietet als Open Source Applikation eine kostenlose Verschlüsselung der gesamten Festplatte inklusive des Betriebssystems.
Die Authentifizierung des Benutzers findet noch vor dem Start des Betriebssystems statt und sichert so nicht nur die wertvollen Daten seines Besitzers sondern auch Windows und alle Programme.
Nach der Installation von TrueCrypt kann direkt mit der Verschlüsselung der Systempartition begonnen werden:
Per Assistent kann die vorhandene Systemparition samt Betriebssystem verschlüsselt werden:
Während des Verschlüsselungs Prozesses kann weitergearbeitet werden, der Prozess kann jederzeit Pausiert und zu einem späteren Zeitpunkt weitergeführt werden.
Ein Ausschalten bzw. Neustarten des Systems ist ebenfalls möglich
Angezeigte Informationen während der Verschlüsselung:
Anzeige der verschlüsselten Systempartition:
Die Anzeige nach Starten des Systems, ohne Eingabe des Passworts wird das Betriebssystem nicht gestartet:
Mehr Informationen zu TrueCrypt gibt es hier.
Die aktuelle Version von TrueCrypt für Windows Vista/XP/2000 kann hier heruntergeladen werden.
Pingback: Windows Passwort – Welcher Schutz? | scheible.it - Tobias Scheible