Mit dem SuperbarMonitor holt ihr euch verschiedene Hardware Monitore direkt in die Taskleiste.
Das kostenlose Hardware Monitor Tool besteht aus mehreren, einzeln downloadbaren Hardware Monitoren, die CPU, Batterie, Arbeitsspeicher, Festplatten und Laufwerksinformationen in der Taskleiste anzeigt. Jeden dieser Monitore könnt ihr automatisch mit Windows starten lassen.
SuperbarMonitor.Battery
Der Battery Monitor zeigt euch bei Note- und Netbooks den aktuellen Ladezustand oder auch die verbleibende Laufzeit an. Optional können im Akkubetrieb die Aero Funktionen und die Windows Minianwendungen deaktiviert werden.
SuperbarMonitor.CPU
Der CPU Monitor zeigt euch die aktuelle Auslastung des Prozessors. Ihr könnt selber einen Wert festlegen, ab wann die Prozessorauslastung als hoch angesehen. Bei hoher Auslastung ändert sich die Farbe der Anzeige in Rot.
SuperbarMonitor.Disk
Der Disk Monitor gibt euch Auskunft über die Verwendete Kapazität eines selbst wählbaren Festplattenlaufwerks. Zusätzlich seht ihr damit auch wie viel Speicherplatz noch frei ist.
SuperbarMonitor.Memory
Der Memory Monitor zeigt euch die aktuelle Auslastung des Arbeitsspeichers. Wie beim CPU Monitor kann auch hier der Wert für eine hohe Auslastung des Arbeitsspeichers konfiguriert werden.
SuperbarMonitor.Volume
Der Volume Monitor zeigt euch die Systemlautstärke an. Ihr könnt damit die Lautstärke auch direkt verändert bzw. auf Stumm schalten.
Da jeder Hardware Monitor auf einer eigenen Anwendung basiert, könnt ihr selbst entscheiden, welchen der Monitore ihr einsetzen wollt.
Ich gucke regelmäßig in Deinen Blog und freue mich daher umso mehr, dass Du Dir die Mühe gemacht hast die Tools vorzustellen.
In den nächsten Tagen wird es ein Update geben damit auch bei kleinen Taskbarsymbolen das (Text-)icon angezeigt wird.
Grüße,
Florian
@Florian Deine Tools hatte ich erst vor ein paar Tagen bei der Suche nach neuen Tools für die Superbar gefunden.
Hätteste mir ne Mail geschickt hätt ich auch schon früher drüber geschrieben. 😉
Grundsätzlich ein sehr nützliches Tool, nur leider nimmt es zu viel Platz in Anspruch. Auf dem Desktop bei 1900×1200 wäre es egal, aber auf dem Netbook (Lenovo S12) bleibt von der Taskleiste mit dem Tool und zwei geöffneten Anwendungen plus Traysymbole (von denen die meisten schon ausgeblendet sind) nicht mehr viel übrig 😐 Kann man die Symbole nicht in einem zusammenfassen und dann per Taskleistenvorschau anzeigen lassen? Vielleicht stelle ich aber auch nur zu hohe Ansprüche 😀 Mein Lob und meine Anerkennung sind dem Autor auf jeden Fall gewiss 😉
Schicke Sache, aber leider lässt sich das nicht vernünftig in meine Taskleiste integrieren 🙁
Was meinste denn mit vernünftig? Bzw. was willste denn erreichen?
Ich meinte optisch, ich weiß nicht ob Du meinen aktuellen Screenshot in Deinem Forum ausm Desktop Threat kennst, aber ich hab Win7 ja optisch etwas aufgepäppelt und dieses Bunte lässt sich irgendwie nicht stimmig integrieren:
http://www.imagebanana.com/view/22nwwkok/Unbenannt.JPG
Hmm, dort eine Integration hinzubekommen ist sicherlich nicht einfach.
@Andy: Mir sind die Dinger ehrlich gesagt auch zu breit. Nützlich finde ich für mich auch nur die Energeianzeige, die restlichen Anzeigen habe ich nur gebastelt um programmieren zu üben.
Langfristig habe ich geplant die Tools zu einem Programm zusammen zu fassen in dem man dann die anzuzeigenden Taskbarmonitore auswählen kann. Dann wäre es auch möglich verschiedene Informationen in der Taskleistenvorschau zu zeigen.
@Genticus: Die Funktion eigene Overlayicons auszuwählen ist auch geplant. An der Farbe ist jedoch leider nichts zu machen. Grün/gelb/rot sind vom Betriebssystem vorgegeben.
Cool wäre noch, wenn die Festpalttenaktivitäten/auslastung mit angezeigt werden würde – wie halt im Ressourcenmonitor von Win7….
@ Michael: Sollte machbar sein. Werde ich mir über Ostern mal angucken.
Super – evtl. kann man auch direkt imme noch einen Button daneben machen mit dem man den passenden Reiter vom Ressourcenmonitor öffnen kann um Details der Prozesse zu sehen… Super Tool auf jeden Fall =)