Alternativ zur Benachrichtigung per E-Mail über Ereignisse auf dem heimischen Server, können per WHSTweet die Informationen des Netzwerkstatus an einen Twitter Benutzer gemeldet werden. Wer nicht möchte das die Benachrichtigungen direkt für alle in Twitter sichtbar ist, kann die Direct Message Funktion von Twitter nutzen, die WHSTweet ebenfalls unterstützt.
Die Konfiguration von WHSTweet ist in im Einstellungsbereich der Windows Home Server Konsole zu finden. Bei Warnungen und Servernamen kann man selbst entscheiden ob diese Integriert werden sollen. Zusätzlich zu einem eigenen Twitter Account benötig der Home Server auch einen Twitter Account, über den die Benachrichtigungen versendet werden.
Der Entwickler von WHSTweet hat auf der Produktseite einige Bilder, die man zur Anzeige des Home Server Accounts für Twitter nutzen kann. So kann man schon am Bild erkennen, wenn eine neue Benachrichtigung eingegangen ist.
Eine deutsche Version sowie die zweite Version von WHSTweet sind in Planung.
Bei Veröffentlichung werde ich darüber berichten.
das hört sich gut an werde ich mal testen ob es so gut ist wie es sich anhört!
Hört sich echt super an! 🙂
Hört sich nicht nur gut an, sondern ist auch richtig gut.. 🙂