In der Vergangenheit hatte ich bereits einige Möglichkeiten, wie man einen eigenen Hintergrund als Anmeldebildschirm für Windows 7 verwenden kann, wie Background Changer, LogonStudio oder auch die manuelle Anleitung per Änderung der Registry, gezeigt. Logon Screen ist ein weiteres Tool für diesen Zweck, dass sich in das Kontextmenü des Windows Desktops integriert und von dort das Ändern des Hintergrunds der Anmeldemaske ermöglicht. So könnt ihr mit wenigen Klicks für Desktop, Anmeldung und Herunterfahren immer das gleiche Hintergrundbild verwenden.
Mehr Informationen zu Logon Screen findet ihr auf der deviantArt Seite des Entwicklers.
Logon Screen für Windows 7 (32- und 64-Bit) könnt ihr hier herunterladen.
Hmm – wie sieht eigentlich der „normale“ Logon Screen von Win aus? Müßt ich gleich mal gucken. Ich seh den ja immer nur recht kurz nach der Installation…
Den „original“ Bootscreen von Win7 seh ich seit geraumer Zeit auch nich mehr…
Der normale Anmeldebildschirm ist im gleichen blauen Design gehalten wie das original Hintergrundbild.
Björn – das war eine „ironisch rethorische“ Hugo-Frage…natürlich weiß ich GAAANZ genau, wie die aussehen – sonst könnt ich die ja nich so fies finden…
Mal was sachliches zum Blog: ich mach ja jetzt nicht mehr im Querblog mit, also muß die Website auch weg (unter E-mail). Cache hab ich überall schon geleert – muß ich da die/das Cookie killen? Bis jetzt kommt das immer mal wieder.
Lach, Du kannst mir doch nicht am Sonntag um die Uhrzeit mit rethorik kommen. 🙂
Meinst Du die Verlinkung von Querblog in sämtlichen Kommentaren?
Genau, die Verlinkung mein ich. JETZT steht sie nicht mehr da, weil ich sie beim vorherigen Kommentar schlicht mit „Entf“ gelöscht hab – bleibt das jetzt so? Oder muß ich weiteres fummeln? Schlimm ist das ja nicht – aber es stört meine „konsequente Linie“…