Wie ich soeben bei Matthias gelesen habe, gibt es für Microsofts kostenlosen Anti-Viren-Schutz einen Bildschirmschoner, der sobald er aktiv ist, automatisch ein Signaturupdate ausführt und im Anschluss einen Virenscan durchführt. Der Bildschirmschoner bietet zwei verschiedene Modi, in denen er entweder das Security Essentials Logo oder lediglich einen schwarzen Bildschirm anzeigt.
Neben der Unterstützung für die erste Version von Microsoft Security Essentials wird auch die Beta von Version 2 unterstützt, die ich seit geraumer Zeit auch in einer virtuellen Maschine teste.
Mehr Informationen zum Bildschirmschoner findet ihr bei deviantArt.
Der Bildschirmschoner kann hier für 32- und 64Bit Systeme heruntergeladen werden.
Pingback: Tweets that mention Microsoft Security Essentials Bildschirmschoner | Bjoerns Windows Blog -- Topsy.com
Dinge, die die Welt nicht braucht…
Echtzeitschutz aktivieren, Enstellungen tägliche Überprüfung… Wozu mehr? Im normalen Betrieb reicht das, kombiniert mit brain.exe, völlig aus.
Unter XP lieber eine Bildschirmschoner – Defragmentierung oder ein paar schöne Familien-Bilder, ansonsten besser noch Bildschirm automatisch abschalten lassen. Spart Strom und ist gut für die Umwelt!
lg mkrueger
Naja unbedingt braucht man es sicher nicht. Es macht jedoch Spaß seinen Computer immer nach seinen eigenen Vorlieben benutzen zu können.
Hier gibt es auch noch einige wertvolle Tipps wie man das arbeiten mit Windows erleichtern kann.
http://bitstore-online.de/support/wissensdatenbank/13-betriebssysteme.html