Die neue Multimedia Suite 10 von Nero ist ein 3-in-1 Produkt zur Datensicherung, Video-bearbeitung und natürlich auch zum Brennen. Neben den altbekannten Anwendungen wie Nero StartSmart, Nero Vision und Nero Burning ROM enthält die neue Version den sogenannten Nero MediaHub, der Nero ShowTime ablöst. Der MediaHub vereint die Verwaltung, Bearbeitung und Veröffentlichung (YouTube, Facebook, Flickr, MySpace) von Bildern, Musik und Videos. Dabei können eigene Bibliotheken oder auch die in Windows 7 enthaltenen Bibliotheken genutzt werden.
Nero BackItUp & Burn kann neben der Sicherung von Dateien auch gesamte Festplattenabbilder auf externe Festplatten, CDs, DVDs, Blu-ray Discs, FTP-Server, Flash-Speicherkarten oder auf einem Online-Speicherplatz erstellen. Zusätzlich könnt ihr Synchronisationsjobs einrichten, mit denen ihr Dateien aus verschiedenen Ordnern mit einem anderen PC abgleichen könnt.
Wie bei den vorherigen Nero Versionen auch, könnt ihr mit Nero Vision, das jetzt Vision Xtra heißt, Videos bearbeiten, schneiden, Effekte einfügen oder auch in andere Formate konvertieren und im Anschluss mit einer eigenen designten Menüstruktur auf DVD oder auch Blue-ray brennen.
Was den vorherigen Nero Versionen gefehlt hat, war die Möglichkeit die selbst erstellten Videos zu verschiedene Onlinedienste hochzuladen. Diese Funktion ist nun sowohl in Vision Xtra, als auch im MediaHub integriert, was mir persönlich sehr gut gefällt. Für die Onlinedienste werden Benutzername und Passwort benötigt, alles andere macht der enthaltene Assistent von alleine.
Mehr Informationen zur Nero Multimedia Suite 10 findet ihr auf der Nero Webseite.
Eine 30tägige Testversion der Multimedia Suite kann hier heruntergeladen werden.
Pingback: Tweets that mention Nero Multimedia Suite 10 verfügbar | Bjoerns Windows Blog -- Topsy.com
Mit Version 7 (glaube ich) hatte ich mich von Nero verabschiedet. Einfach zu überfrachtet und viel zu behäbig. Gefühlte 100 Progs und Tools im Paket, eigentlich war das doch mal ein anständiges Brenn-Programm. Mittlerweile nutze ich dienstlich wie privat CDBurnerXP und bin absolut zufrieden damit.
Obwohl, man könnte es ja mal testen, oder? Will du es mal antesten, Björn?
Sieht wie schon Tibor sagte genauso nach Bloatware aus wie früher… wie gerne erinnere ich mich an Version 6… konnte alles an Brennfunktionen die man so brauchte.
@Tibor Installiert hab ich es schon, werd es die nächsten 2 Wochen mal intensive Testen und schreib dann einen Beitrag dazu. Testen kostet ja nix. 😉
Richtig! CDBurnerXP macht alles was man braucht. Sollte Nero 10 nicht auch in "Einzelteilen" verkauft werden? also zB. Nur das Brenn Modul?
@PenZiuM Nero Burning ROM gibt es auch einzeln. Allerdings ist der Preis ein "wenig" hoch.
Man könnte es auch auch "viel" zu teuer bezeichnen. Nur damit die User die ganz Suite kaufen und sich damit den Rechner zumüllen? Leute, denkt doch einfach mal an den Anwender. Wobei man hier nicht nur Nero nennen sollte, sondern auch viele andere.
Danke. Hatte ich nicht direkt gefunden. Ich werds mir auch mal anschauen, aber brauchen werd ichs definitiv nicht.
Was mich an Nero stört ist, dass es zuviele Funktionen hat. Z.B. für das Image erstellen benutze ich bereits ein anderes Programm.
Bei der Fülle an Programmen/Tools/Funktionen bin auf einen ausführlichen Test von Björn sehr gespannt. Wird vermutlich ne kleine Doktorarbeit werden 😉
Mir würde das Brenn- und Video-Tool reichen.