Über Shutdown, das kleine Tool um Windows auf einfache Art und Weise herunterzufahren hatte ich ja berichtet.
Da mir das kleine Tool sehr gefällt, wird nach Rücksprache mit Marius Lutz, dem Entwickler von Shutdown, das Tool ab sofort auch im Downloadbereich des Blogs zur Verfügung stehen.
Über zukünftige Versionen werde ich hier im Blog natürlich berichten.
hey super sache!
genau so ein kleines programm brauche ich noch in einigen fällen!
danke an den entwickler und björn;)
Schönes Programm!
Kann man gebrauchen 😉
Weißt du zufällig in welcher Sprache das geschrieben wurde?
Ich tippe mal .net Region…
@Seppel
Ich habe C# benutzt, cih bringe nächste Woche eine neue Version mit neuen Funktionen heraus, Feedback ist immer willkommen.
C# ist ne tolle Sprache 😉 Bin gespannt, Feedback wird dann kommen.
Pingback: Shutdown Manager | www.patrick-gotthard.de
Hab das installiert, lief auch einige Tage sehr gut und seit vorgestern bekomm ich permanent eine Fehlermeldung, mit der ich nichts anfangen kann:
nformationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly "Microsoft.WindowsAPICodePack.Shell, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Dateiname: "Microsoft.WindowsAPICodePack.Shell, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null"
bei Shutdown.Form1._Jumplist()
bei System.Windows.Forms.Form.OnShown(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallbackHelper(Object obj)
bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(Object userData)
bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode code, CleanupCode backoutCode, Object userData)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallback(ThreadMethodEntry tme)
bei System.Windows.Forms.Control.InvokeMarshaledCallbacks()
WRN: Protokollierung der Assemblybindung ist AUS.
Sie können die Protokollierung der Assemblybindungsfehler aktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) auf 1 festlegen.
Hinweis: Die Protokollierung der Assemblybindungsfehler führt zu einer gewissen Leistungseinbuße.
Sie können dieses Feature deaktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] entfernen.
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5001 (Win7RTMLDR.050727-5000).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
—————————————-
Shutdown
Assembly-Version: 1.0.7.0.
Win32-Version: .
CodeBase: file:///C:/Users/Gerhard/Downloads/Shutdown.exe.
—————————————-
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
—————————————-
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
—————————————-
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
—————————————-
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
—————————————-
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5001 (Win7RTMLDR.050727-5000).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
—————————————-
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
@Gerhard
"…Die Datei oder Assembly "Microsoft.WindowsAPICodePack.Shell… wurde nicht gefunden"
Die beiden DLLs müssen im gleichen Ordner wie Shutdown.exe sein und dürfen nicht umbenannt werden.
Cool, werde ich mal ausprobieren scheint Nutzlich zu sein.
Es gibt eine neue Version!
Ihr könnt sie auf meiner Website oder bald hier im Blog herunterladen.
Es gibt viele neue Funktionen wie Systray, Autostart, Einstellungen und vieles mehr
@Yugius
die sind im glöeichen Ordner und umbenannt habe ich sie auch nicht.
Hallo das Programm gefällt mir ganz gut bin schon auf die nächste Version gespannt. 🙂
Ich benutze zur Zeit Timecomx. Ist ebenfalls sehr leicht zu bedienen und kann einiges..
Falls jemand Interesse haben sollte:
http://bitdreamers.com/de/products/timecomx
Die Konkurenz schläft nicht, aber ich bastel zur Zeit an Version 1.2, die kommt dann auch bald raus.
Pingback: Shutdown Manager | techspread