Der PDFTiger bietet euch die Möglichkeit, Word, Excel, PowerPoint oder auch Text Dateien und Bilder in ein PDF Dokument umzuwandeln bzw. PDF Dateien in eine Word oder Textdatei, Bild, HTML Seite und Flash zu konvertieren. Noch bis zum 21. Oktober gibt es das Konvertierungstool vom Hersteller kostenlos, daher schnell zu schlagen, wer an einer solchen Lösung interessiert ist.
Zusätzlich zur Umwandlung über die Anwendung selbst, ist die Erstellung von PDF Dateien über einen virtuellen Druckertreiber aus jeder Anwendung möglich. Neben einzelnen Dateien könnt ihr bei der Konvertierung auch mehrere Dateien zusammenfassen. Die Auswahl der zu konver-
tierenden Dateien kann per Drag & Drop oder über den Add Button im oberen Menü erfolgen.
Hinweis: Bei der Installation unter einer 64Bit Version von Windows 7 habe ich eine Fehler-
meldung bzgl. der Einrichtung des Druckertreibers erhalten, was bei der 32Bit Version von Windows 7 nicht auftrat. Ebenfalls wurde mir trotz Eingabe der Registrierungsnummer im Konvertierungsfenster "Register PDF Tiger Now!" angezeigt, obwohl dies bereits geschehen war.
PDFTiger gibt es bis zum 21. Oktober 2010 kostenlos, danach kostet die Anwendung $ 39.95.
Mehr Informationen findet ihr auf der Webseite des Herstellers.
PDFTiger kann hier heruntergeladen werden.
Pingback: Tweets that mention PDFTiger momentan kostenlos erhätlich | Bjoerns Windows Blog -- Topsy.com
Danke das Tool ist richtig gut und dann noch kostenlos!
Gab es im November 2009 schon mal im Web. Habe ich mir damals gezogen und unter XP läuft das ganz gut. Ist jetzt immer noch die gleiche Version wie damals.
Danke für den Tipp. Ich werde es die Tage auf jeden Fall mal testen.
Gibt es eigentlich auch eine portable Version dieser Software ? Ich konnte auf die schnelle nichts finden. 🙂
Danke!
Björn, danke für den Tipp.
Bei mir trat dieselbe Meldung wie bei Dir auf, obwohl auch ich die Registrierungsbestätigung hatte.
Mal sehen, ob´s dauerhaft läuft.
pdf zu HTML hat bei mir (WIN7 Home) nicht funktioniert. Bei euch auch nicht?
@Alfons
PDF zu HTML habe ich bei mir auch nicht zum laufen gebracht. Keine Ahnung warum das nicht funktionieren will.