Bereits im letzten Jahr kam im Forum die Frage auf, welche Möglichkeiten es gibt, ausser per WHS Mobile von einem Smartphone aus auf die zuhause liegenden Bilder, Musik, Videos aber auch,
und das kann WHS Mobile nicht, auf alle anderen Dateien zuzugreifen. Die einfachste Lösung die mir dazu einfiel, war das WebDAV Protokoll, das jeder Windows Server von Haus aus unterstützt und es für Windows Home Server ein kostenloses Add-In zur Einrichtung und Verwaltung gibt.
Mit Web Folders 4 WHS, so der Name des Add-Ins, braucht ihr keinerlei Kenntnisse bzgl. der Einrichtung von WebDAV auf eurem Home Server. Alle dafür benötigten Schritte führt das WHS Add-In für euch aus, was auch auf deutschen Home Servern ohne Probleme funktioniert (das Ganze läuft auf meinen beiden Home Servern bereits seit mehr als einem halben Jahr).
Nach der Einrichtung könnt ihr über den Add-In Bereich einzelne WHS Freigaben für die Verwendung per WebDAV freigeben. Die Authentifizierung erfolgt mit eurem WHS Benutzernamen und Passwort, genau wie bei der Remote Webseite auch. Habt ihr den Remotezugriff bereits am Router freigegeben (HTTPS Port 443), ist sofort auch der Zugriff per WebDAV möglich.
Testen könnt ihr auch ohne WebDAV Client per Browser: https://servername/webfolder
Web Folders 4 WHS kann hier heruntergeladen werden.
Nun seit ihr gefragt, ich habe mir in den letzten Wochen WebDAV Clients für Android, iPhone, iPad, Windows Mobile und Windows Phone 7 angeschaut. Welche Plattform interessiert euch am meisten und welche Funktionen erwartet ihr von dem Client? Abhängig von euren Antworten folgen Beiträge zu den verfügbaren WebDAV Clients der verschiedenen Geräte/Plattformen.
Android natürlich! 😉
Das klingt ja genial. Krieg bald nen eiFon .. aber WP7 würd mich auch interessieren (wobei´s dafür ja schon http://www.whsphone.com/ gibt) 😉
@Bjoern – seh grad nen anderen Twonky-Button bei dir im Screenshot. Welche Version hast Du installiert ??
Danke schon jetzt
Pingback: Tweets that mention Per WebDAV auf den Windows Home Server | Bjoerns Windows Blog -- Topsy.com
@Timo der Twonky Media Server 5.x wurde beim HP DataVault X510 mitgeliefert.
Ah sooo .. naja Fujitsu ist hinsichtlich Homeserver echt hinterm Berg. Aber damals gab´s die tollen HP / Acer Geräte noch nicht – oder ich hab sie übersehen. Evtl. verkauf ich meinen Scaleo und steig auf NAS um. Synology bietet da tolle Geräte an – incl. iPhone Foto/Audio APP 😉
Wenn ihr noch andere wichtige Addons für WHS braucht, dann schaut euch diese Seite http://www.whsaddins.de mal an.
Wunderbar 🙂 Da hast du mir meinen Urlaub, in den ich etwa in 6 – 7 Stunden einläute, gerettet 🙂
„Dateizugriff aus der Ferne…“ daran habe ich nämlich gestern abend, nachdem ich mein neues Notebook fertig eingerichtet hatte, also gegen 22:00 Uhr, erst dran gedacht. Dann war es etwas spät um sich in OpenVPN einzuarbeiten…
DANKE 🙂 Nu kann ich von überall auf meinen WHS zugreifen.