Mit Sandboxie könnt ihr jegliche Windows Anwendung in einem geschützten und isolierten Bereich, auch Sandbox genannt, ausführen.
Alle in der Sandbox ausgeführten Anwendungen, können keine Änderungen am System durchführen und damit auch keinen Schaden anrichten. Somit also bestens geeignet für das Testen neuer Anwendungen oder auch den sicheren Besuch von Webseiten.
In der Sandbox gestartete Anwendungen haben sich bei meinem Test ein wenig langsamer verhalten als bei direktem Start unter Windows was aber Rechner abhängig variieren dürfte.
Die Integration in Windows ist gut gelöst und bietet neben der Integration ins Kontextmenü,
die Möglichkeit verschiedene Anwendungen direkt aus dem Infobereich der Taskleiste aufzurufen.
Mehr Informationen findet ihr ihr auf der Sandboxie Webseite.
Sandboxie ist 32- und 64 Bit kompatibel und kann hier heruntergeladen werden.
Klasse, jetzt haben die 64-Bit-Support doch noch reinbekommen. Das hat mich doch etwas geärgert, als ich auf 64 Bit upgegradet hatte.
Kurze Anmerkung noch: Ist ein Deeplink auf die *.exe auf deren Server gut?
Was spricht den gegen das setzen eines Links direkt auf die Datei?
Wäre doch eine prima Software für ein Gewinnspiel 😉 . Ich kenne so einige, die sich die Finger danach lecken.
LG
Pingback: Sandboxie unter Windows 7 » blumenstrasse
Ist auch wunderbar geeignet um Programme zu installieren/auszupacken bei denen selbst der Universal Extractor versagt. 🙂
Wie siehts denn aus ist das Ding auch wirklich sicher?
@Seppel:
Zitat von der Homepage:
Trust No Program
😉 Viel Spaß
@seppel
schau mal ins rokop security forum, da gibts nen thread zu dem programm und da werden auch probleme usw gepostet. denn so rund wie hier das programm angepriesen wird, läuft es noch lange nicht. 😉
mfg
@OOmatrixOO Ich preis die Anwendung ja nicht an, sondern berichte darüber. 😉
es war ja auch nicht negativ gemeint, wie das smilie versucht zu erklären 🙂
😀 Hab ich auch nicht negativ aufgefasst. 😉
Weiß zufällig wer wie ich die Portable Version (hier) auf Deutsch umstellen kann?
Pingback: XaraNet Blog
gar nicht, aber das ist dir ja bekannt da du den Tread aufmerksam gelesen hast 😉