Wie ich heute von Martin per Mail erfahren habe, hat dieser heute Service Pack 2 von Lights-Out für beide Windows Home Server Versionen veröffentlicht. Eine der wichtigsten Neuerungen (auf jedenfall für mich!) ist die Unterstützung für Mac OS X mit einem eigenen Lights-Out Client.
Add-Ins
Snoop-de-dupe für Windows Home Server jetzt auf Deutsch verfügbar und 5 x zu gewinnen
Da die meisten ihren Home Server wahrscheinlich genau wie ich, für die zentrale Speicherung sämtlicher Daten nutzen, werdet ihr sicherlich auch schon das ein oder andere Mal über eine doppelte Datei gestolpert sein. Um den unnötig verschwendeten Festplattenspeicher völlig automatisch wieder sinnvoll zu nutzen, gibt es Snoop-de-dupe, ein Deduplizierungs Add-In für WHS v1, WHS 2011 und SBS 2011 Essentials. Nach Time Traveller habe ich jetzt auch Snoop-de-dupe für die Entwickler auf Deutsch übersetzt und für euch 5 Lizenzen zum Verlosen erhalten.
Lights-Out 1.5 für WHS v1 verfügbar
Nach der Veröffentlichung von Lights-Out 1.5 für den neuen Windows Home Server 2011, hat Martin nun auch die neue Lights-Out Version für die erste Generation von Windows Home Server veröffentlicht. Wie bereits im Beitrag zur Beta von Lights-Out 1.5 geschrieben, bietet die neue Version einige interessante neue Funktionen wie beispielsweise das Aufwecken, Herunterfahren, oder auch das Schlafen schicken der Clients direkt über die Windows Home Server Konsole.
Lights-Out 1.5 RC für WHS und WHS 2011
Wie mir Martin Rothschink, der Entwickler von Lights-Out heute mitteilte, ist der Release
Candidate von Lights-Out 1.5 für die erste Generation von Windows Home Server sowie für
den neuen WHS 2011 fertiggestellt und ab sofort für alle zum Download verfügbar. Sämtliche
Neuerungen und Änderungen die Version 1.5 enthält, könnt ihr im Beitrag zur Beta nachlesen.
WHS Phone im Android Market verfügbar
Vor wenigen Tagen habe ich über die Beta von WHS Phone für Android berichtet, die ab sofort für alle als Testversion im Android Market in Version 1.23 zur Verfügung steht. Für alle Besitzer eines Windows Home Server nebst Android Smartphone die beste Lösung um von unterwegs die heimischen Fotos zu betrachten oder auch eure Musik zu streamen (Datenflat vorausgesetzt).
Vorschau auf WHS Phone für Android
Nach WHS Phone für Windows Phone 7 arbeitet der Entwickler an einer Android Version, dessen Beta Version zurzeit von einer geschlossenen Beta Gruppe getestet werden kann, wozu auch ich gehöre. Genau wie bei Windows Phone 7 könnt ihr damit Musik vom Home Server auf euer Smart-
phone streamen, gespeicherten Fotos anzeigen lassen oder auch Ordner und Benutzer verwalten.
Lights-Out 1.5 Beta für WHS und WHS 2011
Gestern hatte mich Martin, der Entwickler von Lights-Out, auf die Beta von Version 1.5 hinge-
wiesen, die sowohl für die erste Generation von Windows Home Server als auch für den neuen WHS 2011 verfügbar ist. Lights-Out 1.5 bringt für beide Home Server Versionen einige interes-
sante Neuerungen wie das Neustarten, Herunterfahren und Schlafen schicken sämtlicher Clients.
Per WebDAV auf den Windows Home Server
Bereits im letzten Jahr kam im Forum die Frage auf, welche Möglichkeiten es gibt, ausser per WHS Mobile von einem Smartphone aus auf die zuhause liegenden Bilder, Musik, Videos aber auch,
und das kann WHS Mobile nicht, auf alle anderen Dateien zuzugreifen. Die einfachste Lösung die mir dazu einfiel, war das WebDAV Protokoll, das jeder Windows Server von Haus aus unterstützt und es für Windows Home Server ein kostenloses Add-In zur Einrichtung und Verwaltung gibt.
Update Rollup 2 für Windows Home Server
Microsoft hat das zweite Update Rollup für Windows Home Server veröffentlicht, dass insgesamt
8 Probleme, die seit dem ersten Update Rollup im August letzten Jahres gefunden wurden, behebt aber ansonsten keine Neuerungen für die erste Generation von Microsoft Heimserver mitbringt.
Da die Übersetzung der Microsoft Knowledgebase ein paar schwächen hat, habe ich die Details der einzelnen, mit dem Update behobenen Probleme in ein verständlicheres Deutsch übersetzt.
WHS Phone für Windows Phone 7
Für die WHS Besitzer unter euch, die bereits ein neues Windows Phone 7 besitzen, gibt es seit dieser Woche eine neue Erweiterung für euren Home Server. Mit WHS Phone holt ihr euch, auf dem Home Server gespeicherte Bilder und Musik direkt auf das Smartphone und könnt ebenso die Verwaltung des WHS von unterwegs erledigen um beispielsweise neue Benutzer hinzuzufügen.