Mit 7Conifier, einem kleinen und portable nutzbaren Tool für Windows 7, könnt ihr die Symbole für an die Taskleiste oder das Startmenü angehefteten Anwendungen mit wenig Klicks anpassen bzw. ändern. Das Tool kommt mit verschiedenen Designs, die zwar nicht sämtliche Symbole für alle Anwendungen enthalten, aber durch das Hinzufügen von eigenen Icons erweitert werden können.
Desktop
GumNotes – der elektronische Kaugummi
GumNotes ist eine völlig neue Art einer digitalen Notiz, die es, anderes als bei den meisten solcher Anwendungen, erlaubt eine Notiz mit einem Dokument, einer E-Mail oder auch einer geöffnete Webseite zu verknüpfen. Öffnet man beispielsweise zu einem späteren Zeitpunkt das verlinkte Element wird die Notiz automatisch angezeigt, da GumNotes diese an das Element "geklebt" hat.
Follow Cup – WM Infos auf dem Desktop
Mit dem Silverlight Projekt Follow Cup könnt ihr euch alle Informationen zu den Spielen der Fussball WM 2010 direkt auf den Desktop oder von Unterwegs über einen Browser anschauen.
Egal ob Spieltermine der Teams, Resultate und Torschützen der bisherigen Begegnungen, Follow Cup hält alle Informationen für euch bereit und zeigt diese auch bei laufenden Spielen an.
Sticky Previews für Windows 7
Sticky Previews ist ein neues kleines Tool von NTWind Software mit dem ihr Bereiche einer Anwendung oder auch eines Videos auswählen und diese dann als kleines Fenster während der Nutzung anderer Anwendung im Vordergrund anzeigen lassen könnt. Wofür brauch man das? Diese Frage hab ich mir zu Beginn selbst gestellt, habe aber nach kurzer Zeit schon die Vorteile einer solchen Lösung in den letzten Tagen kennengelernt und werde sie euch auch mal zeigen.
Camtasia Studio 7 auf Deutsch verfügbar
Nachdem im letzten Monat bereits die englische Version von Camtasia Studio 7 veröffentlicht wurde, hat Techsmith jetzt auch die deutsche Version seiner neuen Lösung zur Erstellung von professionellen Screencasts für Windows herausgebracht.
Camtasia Studio 7 bringt, wie im Beitrag zur englischen Version bereits geschrieben, viele Verbesserungen mit, die die Arbeit bei der Bearbeitung der Screencasts erheblich erleichtern.
WordPress Kommentare auf dem Desktop
Eigentlich auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem mit dem von mir eingesetzten Editor, bin ich auf den kostenlosen WordPress Comments Notifier für Windows gestoßen.
Mit dem WP Comments Notifier, der sich als Symbol in die Taskleiste (Systray) integriert, werdet ihr über neue Kommentare in eurem Blog benachrichtigt und könnt direkt von eurem Desktop aus bereits veröffentlichte Kommentare bearbeiten, beantworten, löschen, zur Überprüfung in die Moderations-Warteschlange verschieben oder auch als SPAM markieren.
Neu im Downloadbereich: SR-Screenshot
Neben SR-IPInfo gibt es jetzt SR-Screenshot, ein neues kleines Tool von Sebastian, dass ihr ab sofort ebenfalls im Downloadbereich des Blogs herunterladen könnt.
SR-Screenshot erstellt wie der Name schon sagt einen Screenshot vom gesamten Desktop per Mausklick oder F2 Taste, den ihr im Anschluss als BMP, JPG, PNG oder GIF speichern könnt. Die Auswahl von Fenstern ist zurzeit nicht enthalten ist aber, wie mir Sebastian sagte, in Planung.
Nexus Dock – Docking System für Windows
Längere Zeit hatte ich nach einer alternative für das Papierkorb Symbol auf dem Desktop gesucht und habe mir dabei unter anderem Nexus Dock von WinStep einmal näher angeschaut.
Das Nexus Dock ist ein kostenloses Docking-System für Windows XP, Vista und 7, dass ähnlich wie bei Apples Betriebssystem beliebige Anwendungen integriert und auf Wunsch auch geöffnete Anwendungen anzeigt. Sehr praktisch finde ich dabei, dass neue Anwendungen einfach per Drag & Drop in die Leiste hinzugefügt werden können und die völlige Flexibilität des Docks.
Camtasia Studio 7
Techsmith hat in dieser Woche die neue Version von Camtasia Studio für die Erstellung von professionellen Screencasts, sprich eine Videoaufnahme des Bildschirms, veröffentlicht.
Camtasia Studio 7 bringt viele Verbesserungen zur vorherigen Version mit. Die neu designte Oberfläche, die trotz der zahlreichen Funktionen sehr übersichtlich gestaltet wurde, bietet auch für Anfänger eine leichte Bedienung und Zusammenstellung von verschiedenen Bildschirmvideos inklusive der Möglichkeit vorgefertigte Intros, Hintergrundbilder und Musik von Digital Juice in die erstellten Videos einzubinden. Ebenfalls neu ist die integrierte Bibliothek, mit der ihr Übergangseffekte und Callouts für mehrere Projekte nutzen und wiederverwenden könnt.
Explorer Menüleiste in Windows 7 ausblenden
Vishal, der Entwickler des AeroVG Se7en Designs hat einen interessanten Beitrag veröffentlicht, wie man bei einem Windows 7 Design die Menüleiste des Windows Explorer ausblendet und bei einem MouseOver automatisch einblenden kann. Allerdings sind ein paar Schritte dafür nötig.