Seit gestern Abend ist Seesmics neuer Twitter Client mit dem Namen Look verfügbar.
Basierend auf .Net und optimiert für Windows 7 bietet Look eine schnelle Oberfläche mit einer ganz neuen Art die Twitter Suche, Anzeige von Trends, eigene Tweets, Listen und auch Direktnachrichten darzustellen. Natürlich können auch neue Tweets mit Look versendet werden. Dabei sind sowohl Shorten URL Dienst sowie die Verlinkungsmöglichkeit von Bildern integriert.
Die Art der Darstellung von Echtzeit Nachrichten und Trends in Seesmic Look finde ich sehr interessant. Neben der Anzeige der Tweets wie gewohnt in einer Timeline, können diese auch Alphabetisch angeordnet werden, oder mit dem Playback Mode, bei dem neue Tweets in einer ansprechenden Art und Weise in der Anwendung eingeblendet werden. Neben den bekannten Twitter Funktionen geht Seesmic Look noch einen Schritt weiter und bietet Tweets anhand von Interessen und verschiedenen Kanälen an.
Wen die dunkle Darstellung nicht anspricht, kann im Einstellungsbereich von Look ein helleres Design auswählen.
Im oberen, halb transparenten Bereich von Look können die neue Tweets erstellt und an Twitter gesendet werden. Dabei werden wie schon erwähnt URL Shortener Dienst und Bilderverlinkung unterstützt.
Fazit: Durch sein interessantes Design, seine tollen Funktionen, die Integration in Windows 7 und natürlich die ansprechende Art Tweets darzustellen, könnte der neue Twitter Client von Seesmic bei vielen Nutzern zur ersten Wahl werden.
Mehr Informationen zu Seesmic Look gibt es hier.
Der neue Twitter Client kann hier heruntergeladen werden.
Das sieht echt richtig genial aus. Wenn ich demnächst mein Windows 7 Update fahre, wird das sicherlich mein neuer Client. Danke für den Tipp!
Sieht cool aus, mal testen 🙂
nice 😉
Sieht wirklich gut aus.
Habe ihm mal angetestet. Cooles Outfit, ganz klar. Aber mit der Bedienung hapert es. Zumindest bei mir. Also weiter mit twhirl!
Sieht wirklich schick aus und funktioniert auch gut, aber der plötzliche Tweet Wechsel und das dazu gehörige Vergrößern ist ziemlich "anstrengend"
@Tibor was funktioniert denn nicht so gut bei Dir?
@Mike Lowrey finde ich auch ein wenig zu groß gemacht. Warten wir mal ab was der Version 1.0 bietet.
Nett, aber viel vieeeeel zu groß.. der Ansatz stimmt aber..