Warum erst eine virtuelle Maschine starten, um dort eine neue Anwendung zu installieren? Mit VMLauncher können die Anwendungen direkt über das Kontextmenü auf dem Host für die Installation in einer virtuellen Maschine ausgewählt werden. Die Erweiterung, die nur mit Windows Virtual PC funktioniert, benötigt dafür eine Teilkomponente auf den einzelnen virtuellen Maschinen und eine Einstellungskomponente für den Windows 7 Host.
VMLauncher kommt als ZIP Datei und beinhaltet keinerlei Installationsroutine. Es reicht die entpackten Dateien beispielsweise in den Ordner C:\VMLauncher zu kopieren und von dort die VMLauncher Datei für den Host auszuführen. Der in der ZIP Datei enthaltene Client Ordner muss auf jede virtueller Maschine kopiert und die im Ordner vorhandene Datei (trägt ebenfalls den Namen VMLauncher.exe) einmalig gestartet werden.
Die Einstellungskomponente von VMLauncher für den Host ermöglicht die Auswahl der virtuellen Maschinen und Optional die Möglichkeit, Netzwerklaufwerke für die Installation automatisch zu verbinden.
Fazit: Die kleine Erweiterung für Windows Virtual PC erleichtert die Installation von neuen Anwendungen in einer virtuellen Maschine, da diese dafür nicht komplett gestartet werden muss. Durch ein simples Auswahlmenü wird die neue Anwendung automatisch in der virtuellen Maschine installiert.
WICHTIG: Bevor VMLauncher in den virtuellen Maschinen gestartet werden kann müssen die Integrations-Features von Windows Virtual PC aktiviert sein. Zusätzlich wird für jede Maschine MSXML 3.0 und die Visual Basic Runtime 6.o benötigt.
VMLauncher kann hier heruntergeladen werden.
Kommt jetzt eigentlich ein neues Virtual PC jetzt raus ? Version 2008 oder 2009 ?
Danke für Info.
Das hört sich richtig spannend an.
So weit ich weiss nein. Es gibt für Windows Server Hyper-V und für Windows Clients Windows Virtual PC und beides ist direkt im Betriebssystem integriert. Somit denke ich nicht das Microsoft zusätzlich noch ein eigenständiges Virtualisierungsprodukt veröffentlichen wird.
🙂 Ist es auch. Musste mal ausprobieren.
Hoi Leute ich habe alles nach Anleitung gemacht…es funktioniert jedoch nicht. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung.
Die Virtuelle Anwendung kann nicht gestartet werden. Unrichtige Dateizuordnung.
Was kann das sein?
Hast Du den Client Ordner in die VM kopiert sowie MSXML 3.0 und die VB Runtime installiert?